Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
Allow all cookies
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Decline all cookies
Individual prices
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Track device being used

Beschreibung:
Die Pulsationsdämpfer sind mit einem Gaspolster befüllte Behälter. Ein...more
Product information "Pulsationsdämpfer PD II F"
Werkstoff: PE
Membrane: Polytetrafluoroethylene (PTFE)
Hinweis: Pulsationsdämpfer sollten möglichst nahe an der Pumpe installiert werden. Bei Modellen mit einstellbarer Luftsteuerung ist das Einstellen des Dämpferdruckes oder ein Nachstellen bei Druckschwankungen möglich. Die Luftversorgung erfolgt parallel zur Luftversorgung der Doppelmembranpumpe.
Beschreibung:
Die Pulsationsdämpfer sind mit einem Gaspolster befüllte Behälter. Ein Membran trennt das Gaspolster von der Systemflüssigkeit. Pulsationsdämpfer speichern und entladen im Hubrythmus der Doppelmembranpumpe einen Teil des Hubvolumens, wobei das Gaspolster entsprechend komprimiert bzw. dekomprimiert wird. Dadurch wird der pulsierende Förderstrom der Pumpe nahezu gleichförmig.
- automatische Luftsteuerung / Luftsteuerung einstellbar (FPM-Variante)
- Werkstoffe: PE / PTFE / Edelstahl
Eigenschaften & Vorteile
- Anschlussart Mediumseitig: 1/2" IG / 3/4" IG (Edelstahl-Ausführungen)
- Anschlussart Luftseitig: 1/4" IG / 1/4" AG (FPM Variante- Edelstahl)
- Betriebsdruck max. 8 bar / 10 bar (FPM-Ausführung)
- Sorgen für nahezu gleichförmigen Volumenstrom, was die Genauigkeit von Durchflussmengenmessern erhöht
- Kompensation von Druckstößen (Wasserschlag) schützt eingebaute Armaturen
- Vermeidung von Rohrleitungsvibrationen, die Materialermüdung und Rohrbrüche verursachen