
Hinweis: Die Nennweite des Durchflussmessers beträgt DN 8.
Beschreibung:
Das Durchflussmessgerät ist ein kompakter Basiszähler mit einem Anschlusskabel und Stecker für einen Anschluss an eine externe Bedieneinheit. Durch die rotierenden Ovalradzähler und die auf den Messrädern platzierten Magneten ermöglicht es die genaue Messung des Volumenstroms und misst dabei dünnflüssige bis hochviskose Medien wie Säuren, Laugen, Mineralöle, Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel präzise, schnell und vor allem effizient.
- Medienbeispiele: Farben, Lacke, Mineralöle, Säuren, Laugen
Eigenschaften & Vorteile
- Messung nach dem Ovalradprinzip
- Hohe Messgenauigkeit durch Nachlaufkorrektur
- Geringe Druckverluste in der Anlage
- Touchscreen-Display mit selbsterklärender, mehrsprachiger Benutzeroberfläche
- Messbereich von 0,25 l/min - 8,3 l/min
- Geringe Reibungswiderstände
Ház (anyag): | Rozsdamentes acél |
Messräder (Werkstoff): | Edelstahl (1.4571) |
Achse (Werkstoff): | Edelstahl (1.4571) |
Tömítések (anyag): | FPM (fluortartalmú gumi) |
A közeg hőmérséklete (° C-ig): | 80 |
Áramlási sebesség (l / perc-ig): | 8,3 |
Üzemi nyomás barban: | 16 |
Messgenauigkeit kalibriert**: | ± 2,5 |
Nennweite (DN): | 8 |
Üzemi nyomás barban: | 16 |
Végrehajtás: | ovális fogaskerék elv, Menetes csatlakozás |
* Die max. Fördermenge ist ein ermittelter Wert mittels Prüfstand und gemessen mit Wasser bei einer Mediumstemperatur von ca. 20° C. Die Messung erfolgt am Druckstutzen der Pumpe, ohne Schlauch, Zapfpistole oder Durchflussmesser. Die im Einsatz erzielbare Fördermenge ist niedriger und hängt von der individuellen Anwendung, den Medieneigenschaften sowie der Konfiguration der Pumpe ab. Die max. Förderhöhe ist ebenso abhängig von Pumpenausführung, Motor und Medium. Die Viskositätswerte werden mit Öl ermittelt. ** Prüfaufbau: Medium Wasser / Diesel, Durchfluss in Vorzugsrichtung, Beruhigungsstrecke 0,2 m vor und nach dem Durchflusszähler